58. UFSP FORUM FINANZMARKTREGULIERUNG
Universität Zürich
Limited Qualified Investor Funds „L-QIF“ – Eine Innovation für den Schweizer Fonds- und Asset Management-Standort. Schweizer Fonds sind im internationalen Wettbewerb häufig nicht konkurrenzfähig. Dies ist unbefriedigend, zumal auf dem Schweizer Finanzplatz hinreichend hochqualifiziertes Know-how besteht. Der L-QIF adressiert diese Problematik. Das Referat gibt einen Überblick über die rechtliche Ausgestaltung des L-QIF.
- Kontaktname: Universität Zürich
- Webseite: http://www.finreg.uzh.ch/de/events.html
58. Forum Finanzmarktregulierung
Limited Qualified Investor Funds „L-QIF“ – Eine Innovation für den Schweizer Fonds- und Asset Management-Standort
Schweizer Fonds sind im internationalen Wettbewerb häufig nicht konkurrenzfähig, insbesondere auch im Bereich der alternativen Anlagen für institutionelle Investoren. Dies ist unbefriedigend, zumal auf dem Schweizer Finanzplatz hinreichend hochqualifiziertes Know-how besteht. Der L-QIF adressiert diese Problematik. Der Bundesrat hat sich zum Ziel gesetzt, die Attraktivität des Fondsplatzes Schweiz zu verbessern. Bereits im Juni 2019 wurde die Vernehmlassung für eine entsprechende Anpassung des Kollektivanlagengesetz eröffnet; die Botschaft wurde im August 2020 verabschiedet. Das Referat gibt einen Überblick über die rechtliche Ausgestaltung des L-QIF. Verbesserungsmöglichkeiten werden aufgezeigt und möglichen Kritikpunkten Rechnung getragen. Auch der praktische Anwendungsbereich und das mögliche Potential für den Schweizer Fonds- und Asset Management-Standort wird präsentiert.
Agenda
12.15 Uhr Begrüssung Prof. Dr. iur. Rolf Sethe
12.20 Uhr Impulsreferat Dr. Diana Imbach Haumüller (Advokatin, LL.M., stellv. Geschäftsführerin und Senior Legal Counsel AMAS)
13.00 Uhr Offene Diskussion
13.45 Uhr Ende der Veranstaltung