Medienmitteilungen
Privatmarkt-Spezialist und Revisionsunternehmen treten AMAS bei
Basel, 4. Februar 2022 – Patrimonium Asset Management AG und SWA Swiss Auditors AG heissen die jüngsten Mitglieder der Asset Management Association Switzerland (AMAS). Die Spezialistin für Privatmarktinvestments und die Prüfgesellschaft stellen eine bereichernde Ergänzung für den Verband dar.
Die Asset Management Association Switzerland (AMAS) hat an ihrer jüngsten Vorstandssitzung mit der Patrimonium Asset Management AG und der SWA Swiss Auditors AG zwei neue Verbandsmitglieder willkommen geheissen.
Patrimonium Asset Management AG mit Sitz in Baar (ZG) und Niederlassungen in Zürich und in Lausanne wurde im Jahr 2007 gegründet. Der Investmentspezialist ist der Finma direkt unterstellt und deckt das ganze Spektrum von Privatmarkt- und Immobilien-Anlagen ab. Patrimonium Asset Management beschäftigt über 70 Angestellte und verwaltet rund CHF 3.8 Mrd. Kundengelder.
SWA Swiss Auditors AG ist der AMAS als Passivmitglied beigetreten. Die in Pfäffikon (SZ) ansässige Revisionsgesellschaft für Banken, Wertpapierhäuser und Vermögensverwalter hat im Jahr 2018 auch die Zulassung für die Prüfung von Gesellschaften im Bereich von Kollektivermögen erhalten und verfügt bei der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde über die entsprechenden Zulassungen.
«Wir freuen uns, als Prüfgesellschaft und Partner von Asset Managern einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche und des Standortes leisten zu dürfen und uns aktiv in der AMAS einzubringen», sagt sich Managing Director Franco A. Straub.
«Patrimonium Asset Management und SWA Swiss Auditors sind zwei hervorragende Beispiele, welche die Dynamik und die Vielfältigkeit der Schweizer Asset-Management-Industrie repräsentieren. Wir freuen uns sehr, die beiden Vertreter nun zu unseren Mitglieder zählen zu dürfen», sagt AMAS-Geschäftsführer Adrian Schatzmann.
Privatmarkt-Spezialist und Revisionsunternehmen treten AMAS bei
Rekordhohes Wachstum im Schweizer Fondsmarkt
AMAS tritt Net Zero Asset Managers Initiative bei
Asset Management Association Switzerland begrüsst den Entscheid im Nationalrat zur Einführung der innovativen Fondskategorie L-QIF
iCapital Network und Banque Heritage treten Asset Management Association Switzerland bei
Asset Management Association Switzerland (AMAS) und Swiss Sustainable Finance (SSF) veröffentlichen Empfehlungen zu Mindestanforderungen und Transparenz für nachhaltige Anlageprodukte
Erfreuliche Zuflüsse im Schweizer Fondsmarkt
Asset Management Association Switzerland wächst
Asset Management Day 2021 und Generalversammlung AMAS -
Gute Perspektiven für das Schweizer Asset Management
Swiss Asset-Management-Studie 2021 – Starkes Wachstum in einem herausfordernden Jahr
Schweizer Fondsmarkt mit erfreulichem Halbjahresergebnis
Schweizer Fondsmarkt weiter im Aufwind
Schweizer Fondsmarkt legt leicht zu
Schweizer Fondsmarkt legt weiter zu
Schweizer Fondsmarkt wieder im Aufwind
Schweizer Fondsmarkt legt dank Neugeldern leicht zu
Schweizer Fondsmarkt legte 2020 um rund 90 Mrd. CHF zu