Innovation
Innovation treibt nicht nur die Wirtschaft und die Gesellschaft an, sie ist auch in der Asset Management Industrie zentral, um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben. Dabei hat die Innovation viele Dimensionen. Zum einen zählen fortschrittliche regulatorische Rahmenbedingungen zu den wichtigsten Voraussetzungen für das Entstehen von Innovation im Finanzbereich. Aber auch das Vorhandensein von hochqualifizierten, motivierten Asset Management Spezialisten gehört dazu. Aus- und Weiterbildungsangebote etwa im Bereich Nachhaltiger Anlagen, Digitaler Vermögenswerte oder im FinTech-Bereich sind dabei unerlässlich. Austauschplattformen tragen dazu bei, dass Wissen geteilt und neue Ideen diskutiert werden. Nur so können Innovationen entstehen, welche den Asset Management Standort Schweiz weiter stärken.
Als innovatives Land verfügt die Schweiz über gute Voraussetzungen, um die führende Position des Finanzplatzes zu behaupten. Dies ist jedoch nicht selbstverständlich, weshalb Innovation für die AMAS zu den strategisch wichtigen Themen gehört.
Ausbildungsplattform «evrlearn»
Die Asset Management Branche ist auch morgen auf hochspezialisierte Mitarbeiter*innen angewiesen. Auf unserer Upskilling Page, welche wir zusammen mit Evrlearn betreiben, haben wir mögliche Aus- und Weiterbildungen gesammelt. Es sind Angebote in den Bereichen Sustainable Finance, Private Markets, Blockchain und Crypto oder Sales und Marketing kategorisiert abrufbar.