Medienmitteilungen
Swiss Prime Site Solutions wird AMAS-Mitglied
Basel, 13. September 2023 – Der Real Estate Manager Swiss Prime Site Solutions ist der Asset Management Association Switzerland (AMAS) beigetreten. Das neue Mitglied gehört zur Gruppe von Swiss Prime Site und ist eine Bereicherung für den Verband. Swiss Prime Site Solutions wird in der AMAS die Schweizer Asset Management Industrie aktiv mitgestalten.
Der Real Estate Manager Swiss Prime Site Solutions ist das jüngste aktive Mitglied der Asset Management Association Switzerland (AMAS). Mit dem Beitritt erweitert die AMAS ihre Mitgliedschaft um einen der grössten Anbieter von Investitionslösungen und Dienstleistungen für die Immobilienbranche. Swiss Prime Solutions ist eine Gruppengesellschaft von Swiss Prime Site, eine der führenden Immobiliengesellschaften in der Schweiz und in Europa. Sie wurde im Jahr 2017 gegründet.
Nach dem Erhalt der FINMA-Zulassung als Fondsleitung legte Swiss Prime Site Solutions den ersten Anlagefonds auf. Im Jahr 2022 erfolgte die Übernahme und die Integration des Zuger Real Estate Managers Akara, womit die verwalteten Vermögen auf heute rund CHF 8 Milliarden anwuchsen. Das über 80 Angestellte zählende Unternehmen ist zudem in der Anlageberatung von Drittkunden, namentlich von kollektiven Anlageprodukten für Schweizer Vorsorgeeinrichtungen tätig und managt deren Immobilienportfolios.
«Swiss Prime Site Solutions ist einer der grössten unabhängigen Asset Manager für Immobilienlösungen in der Schweiz. Somit lag ein Beitritt zur AMAS auf der Hand. Wir freuen uns, Teil des Verbandes zu sein und somit die Möglichkeit zu haben, die Asset Management Industrie in der Schweiz aktiv mitzugestalten. Zudem gibt es uns die Chance, in der Gestaltung der Richtlinien und Vorlagen im Bereich Asset Management und Funds mitreden zu können», sagt Anastasius Tschopp, CEO Swiss Prime Site Solutions.
«Der Beitritt von Swiss Prime Site Solutions ist eine Bestätigung, dass die AMAS und ihre Initiativen im Bereich Immobilienanlagen, beispielsweise die Best Practice für umweltrelevante Kennzahlen, für Schweizer Real Estate Manager von hoher Relevanz sind. Die AMAS freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit diesem starken Partner. Von dieser wird der für das Schweizer Asset Management wichtige Immobilienbereich gesamthaft profitieren», sagt AMAS-CEO Adrian Schatzmann.
2023
Swiss Prime Site Solutions wird AMAS-Mitglied
AMAS erhöht die Umwelttransparenz in Immobilienfonds
Asset Management Study 2023
Basler Kantonalbank tritt AMAS bei
Performancegewinne tragen die
Erholung des Schweizer Fondsmarktes
Pensionskassenvermögen: Starke Korrektur ist ein Weckruf für Reformen
Asset Management Day und Generalversammlung AMAS -
Gipfeltreffen zu Perspektiven und Risiken im Asset Management
AMAS: Immobilien Fondsleitung Pure Funds AG als Neumitglied
Schweizer Fondsmarkt auf Erholungskurs
Schweizer Fondsmarkt: Gesamtperformance schmälert Volumen
Kantonalbanken Schwyz und Zug treten AMAS bei
Swiss Finance Council erweitert seine Mitgliederbasis
Der Swiss Finance Council (SFC) und seine Gründungsmitglieder Credit Suisse und UBS freuen sich, bekannt zu geben, dass die Vereinigung Schweizerischer Privatbanken (ABPS), die Asset Management Association Switzerland (AMAS), die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) und die Vereinigung Schweizerischer Vermögensverwaltungsbanken (VAV) dem SFC beitreten. Damit wird die Zusammenarbeit bei der Vertretung der Interessen der international tätigen Schweizer Banken und Asset Manager gegenüber den EU-Stakeholdern weiter gestärkt.
2022
Schweizer Fondsmarkt: Performance drückt das Volumen
Starkes Schweizer Asset Management geht grosse Herausforderungen an
«Sustainable Finance»: AMAS führt Selbstregulierung für Asset Manager und Ersteller von kollektiven Kapitalanlagen ein
Asset Management fördert Wirtschaftswachstum und leistet Beitrag zu nachhaltigem Vorsorgesystem
Crypto Finance (Asset Management) tritt der AMAS bei
Schweizer Fondsmarkt: Marktverwerfungen lassen Volumen schrumpfen
Die Schweiz lanciert «Swiss Climate Scores» für Finanzanlagen und rückt in eine Pionierrolle
AMAS führt umweltrelevante Kennzahlen für Schweizer
Immobilienfonds ein
Pensionskassenvermögen im Jahr 2021: 3. Beitragszahler steuert 85 Milliarden Franken bei
Sustainable Finance: AMAS engagiert sich gegen Greenwashing
Fondsmarktbilanz, 1. Quartal 2022: Schweizer Fondsmarkt spürt Auswirkungen des Ukrainekriegs
Privatmarkt-Spezialist und Revisionsunternehmen treten AMAS bei
2021
Rekordhohes Wachstum im Schweizer Fondsmarkt
AMAS tritt Net Zero Asset Managers Initiative bei
Asset Management Association Switzerland begrüsst den Entscheid im Nationalrat zur Einführung der innovativen Fondskategorie L-QIF
iCapital Network und Banque Heritage treten Asset Management Association Switzerland bei
Asset Management Association Switzerland (AMAS) und Swiss Sustainable Finance (SSF) veröffentlichen Empfehlungen zu Mindestanforderungen und Transparenz für nachhaltige Anlageprodukte
Erfreuliche Zuflüsse im Schweizer Fondsmarkt
Asset Management Association Switzerland wächst
Asset Management Day 2021 und Generalversammlung AMAS -
Gute Perspektiven für das Schweizer Asset Management
Swiss Asset-Management-Studie 2021 – Starkes Wachstum in einem herausfordernden Jahr
Schweizer Fondsmarkt mit erfreulichem Halbjahresergebnis
Schweizer Fondsmarkt weiter im Aufwind
Schweizer Fondsmarkt legt leicht zu
Schweizer Fondsmarkt legt weiter zu
Schweizer Fondsmarkt wieder im Aufwind
Schweizer Fondsmarkt legt dank Neugeldern leicht zu
Schweizer Fondsmarkt legte 2020 um rund 90 Mrd. CHF zu