DE Language: Deutsch
Schweizer Asset Manager nehmen eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung der Schweizer BVG ein: Je besser die Leistungen der Asset Manager und des 3. Beitragszahlers, desto höher sind letztlich die ausbezahlten Renten. Sehen Sie jetzt das Video.
Die AMAS freut sich, Sie am kommenden 2. Juni am Asset Management Day 2023, begrüssen zu dürfen. Verfolgen Sie am wichtigsten Anlass der Schweizer Asset Management-Branche unser spannendes Programm mit unseren Top-Referentinnen und -Referenten Prof. Dr. Marlene Amstad, Chairwoman Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA, Sergio P. Ermotti, CEO UBS AG, Ulf Lewrick, Principal Economist BIZ und Dr. Martin Schlegel, Vizepräsident Direktorium Schweizerische Natinonalbank, und geniessen Sie die Zeit beim Networken mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.
Im Rahmen der fortlaufenden Anpassungen der Selbstregulierung hat die AMAS die Loyalitätserklärung für Dienstleister der individuellen Vermögensverwaltung für Vorsorgeeinrichtungen überarbeitet. Das Musterdokument ist nun aufgeschaltet.
Die Schweiz soll ein führender Hub für Sustainable Finance zu werden. Der Bundesrat hat zwei Berichte dazu publiziert: Ein Dokument zu «Sustainable-Finance Schweiz - Handlungsfelder 2022-2025 für einen führenden nachhaltigen Finanzplatz» und eine aktualisierte Position bezüglich Greenwashing-Prävention im Finanzsektor. Die Asset Management Association Switzerland unterstützt die grundsätzliche Zielsetzung und wird ihre Positionen in den einzelnen Arbeitsgruppen einbringen.
Die Swiss Climate Scores (SCS), die vom Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) im Juni 2022 eingeführt worden sind, schaffen Best-Practice-Transparenz über die Ausrichtung von Finanzinvestitionen auf die Pariser Klimaziele, um Investitionsentscheidungen zu fördern, die zur Erreichung der Ziele beitragen. Die SCS führen sechs Indikatoren ein, die auf bestehenden und international etablierten Kriterien und Methoden beruhen.
Kopf des Monats Mai 2023
Die AMAS sucht einen Legal Counsel 80-100% (Financial Services). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
In unserem Jahresbericht können Sie vertieft über alle unsere Aktivitäten des Jahres 2022 nachlesen.
Das Schweizer Stimmvolk wird über das Klimaschutzgesetz, vormals Gletscher-Initiative, befinden. Das Gesetz will auch die Schweizer Asset-Management-Industrie in die Verantwortung nehmen. Die AMAS befürwortet dies im Grundsatz.
Asset Management fördert Wirtschaftswachstum und leistet Beitrag zu nachhaltigem Vorsorgesystem
Melden Sie sich für folgende Newsletter an:
Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.
Die Registrierung war erfolgreich.
Bitte kontrollieren Sie Ihr E-Mail-Postfach, um den Registrationsprozess innerhalb der nächsten 24 abschliessen zu können.
Passwort vergessen?
Mitglied werden
* Ich abonniere folgende Sprachen:
Sie erhalten eine E-Mail mit Anweisungen, wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.